S. 30 (02.05.2025):
Einkaufsempfehlung Mode
Le Blé an Herbe, 10 Rue Pairolière, geöffnet tgl. 10 – 19 Uhr. Sehr gute und geschmackvolle Sommerkleidung, ideal für die Côte d’Azur.
S. 33 (15.04.2024):
Die App NFC Nice Ticket gibt es nicht mehr. Die App für den Kauf von Tickets für Bus und Bahn heißt jetzt Lignes d'Azur Tickets (für Android und iOS ).
S. 38 (15.04.2024):
Anreise von Flughafen
Einfach und schnell ist der Transport mit der Straßenbahn, die unmittelbar an den Terminals hält. An den Automaten am Flughafen bekommt man nur das vergleichsweise teure Return-Ticket (10 €). Die Rückfahrt muss innerhalb von 12 Monaten erfolgen. Tipp: Bis zur Haltestelle Grand Arénas (ab T1 bzw. T2) kann die Straßenbahn kostenlos genutzt werden. Dort kann man dann an Automaten die günstigeren Einzelfahrten (s. u.) kaufen.
Papiertickets werden nicht mehr ausgegeben, stattdessen gibt es die personalisierte Lignes d’Azur Ma Carte bzw. die nicht personengebundene Lignes d’Azur La Carte (2 €), d. h. aufladbare Chipkarten, die beim Einstieg ins Verkehrsmittel entwertet werden müssen.
Einzelfahrscheine kosten 1,70 €, Tageskarten 7 € (1 Tag), 13 € (2 Tage) oder 20 € (7 Tage).
S. 55 (15.04.2024):
Neue Gastronomieempfehlung
Carlton Beach Club, Bd de la Croisette 58, Tel. 0493064494, www.carltoncannes.com. Wer sein Eis oder seinen Cocktail ganz locker mit Blick auf den Strand genießen möchte, wird hier fündig. Selbstverständlich kann man hier auch essen, muss dann aber den Tisch besser vorbestellen.
S. 64 (15.04.2024):
Stadtmauer
Die Stadtmauer der Altstadt wurde aufwendig renoviert. Ganz besonders hübsch ist der kleine Jardin des Poètes an der Promenade Amiral de Grasse mit seinen herrlichen Kakteen, anderen Sukkulenten und einer Büste von Victor Hugo.
Nr. 15 S. 44 (15.04.2024):
Umbauarbeiten
Leider sind die Umbauarbeiten der Croisette und im Bereich der Promende de la Pantiero auch im Frühjahr 2024 noch nicht abgeschlossen. Allerdings garantiert eine gute (Verkehrs-)Führung für Fahrzeuge und Fußgänger einen nahezu reibungslosen Zugang, einziger Wermutstropfen ist der nach wie vor stellenweise verstellte Blick auf die Croisette – aber auch in diesem Fall immer nur abschnittsweise.
Nr. 79 S. 53 (02.05.2025):
Der Markt Forville wird derzeit renoviert, der Verkauf findet nur eingeschränkt statt.
Nr. 106 S. 57 (02.05.2025):
Der Parkplatz Labeuf ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten gesperrt.
Ersatz bietet das große, neuere und helle Parkhaus Suquet/Forville, das vor allem größere Parkbuchten besitzt. Zufahrt über 7 Rue Lozuis Pasteur oder 4 Rue Forville. Kosten: die erste Stunde gratis, samstags/sonntags die ersten 3 Std gratis, 2 weitere Stunden 4,90 €.
Nr. 24 S. 67 (15.04.2024):
Leider ist das Picasso Museum derzeit eingerüstet, d.h. von außen ist der Blick nicht sehr schön.