Feiertage
Der 28. Februar ist ein politisch wichtiger Feiertag in Andalusien. Erinnert wird an den 28.2.1980, als die Bürger Andalusiens über das Autonomiestatut abstimmten. Das Ergebnis war eindeutig, denn mehrheitlich (Ausnahme war Almería) stimmten die Wähler dafür, wodurch Andalusien als Autonome Gemeinschaft (eine Art Bundesland) die vollständige Autonomie erlangte und danach auch ein eigenes Regionalparlament wählen konnte. Das war vorher nicht möglich. Viele Balkone sind mit grün-weißen Fahnen geschmückt, der Tag ist arbeitsfrei und in den Museen ist der Eintritt kostenlos.