S. 8 (27.01.2023):
Der neue City-Tunnel beim Magdeburger Hauptbahnhof wird am 31.03.2023 feierlich eröffnet. Die Kosten betragen rund 200 Mio. Euro.
S. 10 (27.10.2020):
Das gibt es nur in Magdeburg
• Verwaltete Bücher: Ein Teil der geretteten DDR-Bücher kann nun auch eingesehen werden. Am 21. Oktober 2020 eröffnete im Breiten Weg 29 die Bücherkiste Peter Sodann. Im Literaturcafé bzw. Antiquariat stehen 1500 Exemplare in den Regalen. Öffnungszeiten: Di.–Sa. 11–16 Uhr.
S. 113 (16.07.2020):
Buckau-Back-up in der City
Da mit der Schönebecker Straße die Hauptverkehrsader Buckaus bis zum Jahresende wegen des Baus einer neuen Straßenbahnverbindung voll gesperrt sein wird, bekommt der Stadtteil vorübergehend ein Back-up in der Innenstadt. Im Pop-up-Store in der Ernst-Reuter-Allee 8 präsentieren sich Di.–Fr. 10–18 sowie Sa. 10–14 Uhr Unternehmer und Künstler aus dem Magdeburger Süden. Weitere Infornationen: www.magdeburg.de/BuckauLaden
S. 122 (03.08.2020):
Apps
Die Mobilitätsapp easy.Go wird zum Jahresende eingestellt. Die neue App der Mitteldeutschen Verkehrsbetriebe heißt MOOVME, hält Fahrplanauskunft und Ticketkauf für den ÖPNV bereit und wird kostenlos für iOS und Android angeboten.
S. 130 (06.09.2021):
Neuer Shuttlebus
In einem Pilotprojekt der Magdeburger Verkehrsbetriebe pendelt ab dem 03.09.21 Di.–So. 10–17 Uhr ein elektrischer Mini-Shuttlebus von der Harnackstraße/Seumestraße über die Sternbrücke bis zur Stadthalle beim Rotehornpark und zurück. Die Fahrtzeit beträgt 15 Min. je Richtung. Das Angebot ist kostenlos und gilt zunächst bis zum 21.12.21.
S. 130 (30.11.2021):
Verkehrsbetriebe/Änderungen Liniennetz
Am 29.11.21 nehmen die Magdeburger Verkehrsbetriebe eine neue Straßenbahnstrecke in den Kannenstieg in Betrieb, in diesem Zusammenhang wird auch ein neues Liniennetz eingeführt. Die Änderungen sind unter www.mvbnet.de/neues-netz im Detail aufgeführt.
S. 131 (02.08.2022):
Verkehrsverbund marego erhöht Fahrpreise
Der Verkehrsverbund marego erhöht zum 01.08.22 erneut einige seiner Fahrpreise. Eine Einzelfahrt kostet nun 2,50 €, erm. 1,90 €. Für ein Tagesticket werden 6 € aufgerufen, erm. 4,50 €, Mini-Gruppe 15,50 €. Der Preis für die Wochenkarte steigt auf 21,20 €.
Nr. 44 S. 77 (08.09.2020):
Die Aerosol Arena ist zum 01.09.20 geschlossen worden. Die bestehenden Graffiti wurden übermalt.
Nr. 19 S. 83 (11.08.2021):
Die HO-Galerie ist in die Innenstadt an den Ulrichplatz 6 gezogen.
Nr. 27 S. 86 (02.09.2021):
Das Rouladen Rössl hat geschlossen.
Nr. 41 S. 88 (01.08.2022):
Das Café Feiner Dame hat geschlossen.
Nr. 57 S. 89 (04.09.2020):
Das Café Central ist nur noch bis Ende des Jahres 2020 geöffnet.
Nr. 60 S. 90 (02.12.2020):
Das KUCAf hat geschlossen.
Nr. 83 S. 92 (17.02.2021):
Die Kneipe Riff hat geschlossen.
Nr. 96 S. 94 (01.08.2022):
Der Laden "Lokalgold" hat geschlossen.
Nr. 107 S. 95 (30.10.2020):
Die Designbuchhandlung Janasch's stellt den angegliederten Gastrobetrieb ein.
Nr. 149 S. 130 (10.08.2020):
Opfer der Corona-Pandemie: Das Ringel Hostel hat den Betrieb eingestellt.