(02.05.2023):
Neu in Dubai: Dubai Crocodile Park
Diese im Stadtteil Mushrif, neben dem Mushrif Park gelegene ganzjährig geöffnete Attraktion bietet Besuchern das einzigartige Erlebnis Krokodile aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. 250 Nilkrokodile aller Altersstufen – vom Baby bis zum ausgewachsenen Tier – leben im Krokodilpark, der großen Wert legt auf die möglichst artgerechte Ausstattung und das Wohlergehen der Tiere. Eine naturkundliche Ausstellung, ein Aquarium wie ein afrikanischer See und große Landschaftsbereiche sind Teil des Krokodilparks.
Infos: Eintritt: 95 Dh, geöffnet: 10–22 Uhr, www.dubaicrocodilepark.com
S. 23 (22.07.2024):
Der Al Nassama Chocolate Shop im Gold Souq ist dauerhaft geschlossen.
S. 29 (22.07.2024):
Im Sommer 2024 fahren ab Al Seef keine Dubai Ferry Personenfähren. Details siehe www.rta.ae
S. 34 (22.05.2023):
The Pointe wegen umfangreichen Renovierungsarbeiten längerfristig geschlossen
Ebenso wird The Palm Fountain wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch unklar, was auf dem Grundstück entstehen soll und ob es umbenannt wird.
https://whatson.ae/2023/05/confirmed-the-pointe-dubai-to-close-area-to-undergo-redevelopment/
www.arabianbusiness.com/industries/travel-hospitality/dubai-nakheel-evicts-restaurants-from-the-pointe-in-palm-jumeirah-ahead-of-major-redevelopment
S. 34 (21.04.2023):
NEU: The Dubai Balloon at Atlantis
In einem fest verankerten Heißluftballon kann man 300 m in den Himmel über dem Wellenbrecherkranz der Jumeirah-Palmeninsel abheben und einen 360° Ausblick genießen, 9–19 Uhr, 175 Dh, ca. 10–15 Min., Tel. 800 2255666, https://thedubaiballoon.com, Zugang besteht über die - öffentlich zugängliche - Einkaufspassage The Avenues vom Atlantis, The Palm Hotel
S. 35 (16.05.2023):
The Palm Fountain Show pausiert wegen Sanierungsarbeiten
Ab 15. Mai 2023 finden laut The Pointe keine weiteren Fountain Shows statt, ein Termin für die Wiederinbetriebnahme wurde noch nicht bekannt gegeben.
www.instagram.com/p/CsGzB5PORv8
S. 36 (08.05.2023):
Updates zu The Heart of Europe auf World Islands
Die Kleindienst Group, der Entwickler von The Heart of Europe auf den World Islands in Dubai, hat erklärt, dass das Projekt bis 2026 fertiggestellt sein wird. The Heart of Europe wird dann auch 16 Hotels sowie "Paläste" mit privatem Strandzugang und auf dem Meer verankerte Seepferdchen-Villen umfassen. Jedes der Hotels wird ein anderes Thema haben.
Anfang 2023 wurde das erste Objekt des Projekts, das Cote d'Azur Monaco Partyhotel samt Rainbow Beach, eröffnet.
Ebenfalls eröffnet ist die Raining Street of Dubai. Eine malerisch, toskanisch inspirierte Fußgängerstraße, gesäumt von rot-weiß gepunkteten Markisen und Weinfässern, in der es (anders als im Rest des Landes) das ganze Jahr über regnet. Die klimatisierte, solarbetriebene, kilometerlange Straße hat eine konstante Temperatur von 27 °C, eine Luftfeuchtigkeit von 60 % und Windgeschwindigkeiten von 5 km/h. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Raining Street zu besuchen: entweder als Gast des Cote d'Azur Monaco Hotels oder mit einem Tagespass, der Dh 300 kostet und im Hotel bestellt werden kann (Tel. 800 387 673).
Infos & Buchungen: https://thoe.com & www.thoe-hotels.com
S. 51 (21.02.2024):
Digitale Kunst in Dubai Mall
Arte Museum, Etage 2, Tel. 5707084, https://dubai.artemuseum.com, Mo.–Do. 10–23, Fr.–So. 10–24 Uhr, Eintritt ab 129 Dh
S. 51 (21.04.2023):
Infinity des Lumières vorübergehend geschlossen
Das digital-immersive Kunstzentrum schließt ab 30. März, um Renovierungsarbeiten durchzuführen. Wann es in neuem Innendesign wiedereröffnet wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. www.infinitylumieres.com
S. 66 (27.10.2023):
Vereinfachung der Mehrwertsteuerrückerstattung
Touristen können pro Reise bis zu 35.000 Dhs an dort gezahlten Mehrwertsteuern (VAT) von Waren, die nach Abreise mit nach Hause genommen werden, zurückfordern.
Bisher mussten Besucher alle ihre Belege aufbewahren, um sie für die Rückerstattung der Mehrwertsteuer validieren zu lassen, doch das hat sich jetzt geändert. Auch wird dieser Service in einer neuen App namens „Tourist Refund“ zur Verfügung stehen.
Touristen müssen daran denken, beim Bezahlen von Waren einen steuerfreien Einkauf zu beantragen, der nur bei einem Mindestumsatz von 250 Dhs gültig ist. Und beim Einkauf muss der Reisepass vorgelegt werden.
Infos: www.planetpayment.ae, Tel. 04 5864700 bzw. www.tax.gov.ae, Tel. 600 599994
S. 76 (20.03.2024):
J1 Beach eröffnet im September 2024
Nach dem Sommer kommt ein neues Strandziel nach Dubai: J1 Beach – am ehemaligen La Mer Süd-Strand - wird im September an einem 500 Meter langen Strandstreifen mit 13 lizenzierten Feinschmecker-Restaurants und Strandclubs eröffnen. Wie auch an der Palm West Beach werden manche einen eigenen Strandbereich haben. Darunter z. B. African Queen (traditionelle mediterrane Küche mit exotischen Twist), Almayass by the Sea (libanesisch-armenische Fusionsküche), Bâoli (moderne japanische Kost), Kaimana (tropisch-polynesische Speisen), La Baia (italienisches Restaurant). Mūn, das in einem authentischen orientalischen Strandgarten liegt, wird eine Ode an Asien und seine Raffinesse sein. Sakhalin plant, Gastronomie als mediterran-asiatisch inspirierte Kunstform zu präsentieren. Gigi Rigolatto wird ein Restaurant mit Strandbereich, zwei Terrassen, Garten, Bar, Swimmingpool, Kinderzirkus und Wellnessbereich. Chouchou ist ein Strandclub mit Restaurant und Pool-Lounge.
Infos: www.j1beach.com
S. 81 (03.01.2024):
V.A.E. Feiertage für 2024
- Neujahrstag: 1. Januar
- Eid Al Fitr: 8. bis 12. April
- Eid Al Adha: 16. bis 18. Juni
- Islamisches Neujahr: 7. Juli
- Geburtstag des Propheten Mohammad: 15. September
- Nationalfeiertag: 2. Dezember
Astronomen sagen voraus, dass der Ramadan am 11. März beginnen könnte. Wenn das zutrifft, würde Eid al Fitr auf den 10. April fallen.
S. 89 (21.04.2023):
Aktualisierungen Herrschende Häupter
Präsident der V.A.E. ist H.H. Shaikh Mohamed Bin Zayed al Nahyan, dessen Amtszeit 2022 durch die Wahl der Herrscher aller Emirate begann. Vizepräsident der V.A.E. ist H.H. Shaikh Mansour bin Zayed al Nahyan, ein Sohn des Gründervaters. Dieses Amt hat er gemeinsam inne mit seinem Schwiegervater H.H. Shaikh Mohammed Bin Rashid al Maktoum, der zudem Herrscher von Dubai ist.
S. 99 (02.12.2024):
Erhöhung Salik-Mautgebühren
Die Preise an den Salik-Mautstellen während der Hauptverkehrszeit werden ab Ende Januar 2025 erhöht. Die neuen Preise für Spitzenzeiten betragen 6 Dh und gelten von 6 bis 10 Uhr und von 16 bis 20 Uhr. Außerhalb der Spitzenzeiten und an Sonntagen kostet das Durchfahren einer Mautstelle Salik weiterhin 4 Dh. Kostenlos ist die Durchfahrt einer Salik-Mautstelle nur zwischen 1 und 6 Uhr morgens.
Infos: www.salik.ae
S. 107 (25.09.2024):
September 2024: Kostenlose E-SIM mit 10 GB Daten für Touristen
Touristen, die in den V.A.E. ankommen, können dank einer Initiative des größten Telekommunikationsanbieters des Landes, e& (ehemals Etisalat), kostenlos sofortige eSIM-Dienste nutzen. Die eSIM enthält 10 GB an kostenlosen Daten, die für einen Tag gültig sind.
Die kostenlose eSIM, die so genannte Free Visitor Line eSIM, kann innerhalb von Minuten selbst aktiviert werden. Nach der Einreise können Touristen einfach einen QR-Code scannen und mit Hilfe der Gesichtserkennung ist die eSIM startklar. Das Warten auf eine physische SIM-Karte oder komplexe Aktivierungsprozesse entfällt.
S. 107 (20.03.2024):
Smart unterwegs mit emiratischer eSIM
Neuere Smartphone-Modelle oder Smartwaches haben keine herausnehmbare SIM-Karte mehr, sondern sie ist als eSIM fest integriert. Zudem kann man auch eine herkömmliche SIM-Karte im Nachgang in eine eSIM umwandeln.
Per App lassen sich einfach und erschwinglich lokale (auch regionle oder globale) eSIM Daten-, Anruf- und Textpakete herunterladen und nutzen. Beispielsweise bietet Airalo (www.airalo.com) für iPhone und Android verschiedene, vorbezahlte in den V.A.E. gültige Burj Mobile Pakete zwischen 1GB (7 Tage Gültigkeit, 4 US$) und 20 GB (30 Tage Gültigkeit, 35 US$).
S. 129 (01.08.2023):
Palm Monorail Station The Pointe schließt am 31.7.2023
www.palmmonorail.com
S. 130 (17.09.2024):
Taxi-Buchung per WhatsApp
Der kostengünstige Buchungs- und Ride-Hailing-Service Hala, der derzeit mit der Careem App nutzbar ist, hat die Taxi-Buchung per WhatsApp eingeführt. Die Buchungspreise via WhatsApp sind die gleichen wie auf Careem und man kann Anfahrt bis zum Eintreffen des Taxis live verfolgen. Außerdem kann man seinen Aufenthaltsort mit Freunden usw. teilen. Der Dienst wird rund um die Uhr verfügbar sein.
So bucht man ein Hala Dubai Taxi mit WhatsApp:
1. Nachricht an 800-HALATAXI (800-4252 8294) schicken, um den Buchungsprozess zu starten. Ein Chatbot fragt den Standort an.
2. Anschließend erhält man eine Buchungsbestätigung, Informationen zum Fahrers und die voraussichtliche Ankunftszeit.
3. Man erhält Echtzeit-Updates, damit man im Auge behalten kann, wann das Taxi ankommt.
4. Man erhält einen Live-Tracking-Link, den man auf Wunsch mit anderen teilen kann.
5. Am Zielort kann man entweder mit Kreditkarte oder bar bezahlen.
S. 130 (12.09.2023):
Dubai: Marine Transport Masterplan 2030
Ein für 2030 angepeilter Masterplan umfasst den Ausbau des Seeverkehrsnetzes Dubais, einen deutlichen Ausbau der Passagierlinien und die Herstellung der weltweit ersten elektrischen Abra mit 3D-Drucktechnologie.
Geplant ist Vergrößerung der Gesamtlänge des Seeverkehrsnetzes auf 158 Kilometer sowie eine Steigerung der Nutzerzahl um 51 Prozent von 14,7 Millionen auf 22,2 Millionen pro Jahr bis 2030. Die Verkehrsstationen werden von 48 auf 79 Stationen entlang des Dubai Creek, des Dubai Water Canal, der Küste des Arabischen Golfs und verschiedener neuer Standorte erhöht. Die Zahl der Passagierverkehrslinien soll von 7 Stück auf 35 steigen.
Ein verbesserter Service verbindet Stationen von der Dubai Marina, rund um die Palm, bringt Passagiere in den Dubai Canal, vorbei an der Business Bay und Dubai Design District zum Jaddaf Creek Harbour. Es wird auch mehr Verbindungen aus dem Altstadtbereich geben, z.B. von Al Shindagha und Al Ghubaiba nach Al Mamzar und Sharjah.
In Planung ist auch der Einsatz von autonom, ohne Kapitän, fahrenden Abra-Booten, die bis 2024 im Creek zwischen der Al Jadaf Station und der Dubai Festival City Marine Transport Station getestet werden.
https://twitter.com/DXBMediaOffice/status/1700806374660149546
https://hamdan.ae/en-us/news/details?nid=4556
https://twitter.com/HamdanMohammed/status/1700794968577622105
Nr. 2 S. 20 (22.07.2024):
Im Sommer 2024 fahren ab Al Seef keine Dubai Ferry Personenfähren. Und ab Al Ghubaiba finden keine Creek-Rundfahrten ststt. Details siehe www.rta.ae
Nr. 2 S. 22 (08.05.2024):
Deira – Old Baladiya Street
Im Altstadtviertel Deira, genauer gesagt auf der Halbinsel Al Ras wurde die Old Baladiya Street (auch Old Municipality Street genannt) in einen fußgängerfreundlichen Touristen-Korridor umgestaltet, mit schattigen Sitzgelegenheiten, Verschönerungselementen wie Skulpturen in Form von traditionellen Beduinentruhen oder Wandmalereien mit historischen Szenen und abendlicher Retro-Petroleumlampen-Beleuchtung. Hölzerne Hinweisschilder weisen zu weiteren Sehenswürdigkeiten und Souq-Bereichen. Am Creekufer, Baniyas Road an der Abra Station Deira Old Souq kennzeichnet ein riesiger hölzerner Torbogen den Eingang.
Quelle: www.dm.gov.ae/2024/02/19/dubai-municipality-transforms-old-municipal-street-into-vibrant-pedestrian-tourist-corridor
Nr. 6 S. 26 (22.07.2024):
Al Fahidi Fort und Nationalmuseum sind beide wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Nr. 23 S. 39 (22.07.2024):
Ain Dubai pausiert und bietet auch im Sommer 2024 immer noch keine Riesenrad-Runden an.
Nr. 21 S. 45 (08.05.2024):
Dubai Frame Renovierungen
Der Dubai Frame wird in naher Zukunft im Erdgeschoss mit einer neuen Ausstellung ausgebaut. Diese soll zeigen, wie Dubai in 50 Jahren aussehen könnte. Laut Stadtverwaltung sollen die Arbeiten voraussichtlich im letzten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
www.dubaiframe.ae
www.timeoutdubai.com/news/dubai-frame-to-undergo-makeover
Nr. 26 S. 45 (25.04.2023):
Bollywood Parks dauerhaft geschlossen
Bollywood Parks, ein beliebtes Ausflugsziel für Fans von Bollywood-Musik und -Kino, hat angekündigt, dass es am Donnerstag, den 20. April 2023, endgültig geschlossen wird. Bollywood Parks war ein Teil-Themenpark in Dubai Parks and Resorts.
www.dubaiparksandresorts.com www.instagram.com/p/CrQCqRbAMeR
Nr. 26 S. 46 (15.04.2024):
Real Madrid World am 9.4.2024 eröffnet
Dubai Parks and Resorts und Real Madrid C.F. haben die Eröffnung von Real Madrid World bekannt gegeben, dem ersten Themenpark, der Fußball und Basketball von Real Madrid feiert.
Der Real Madrid Themenpark gehört zu Dubai Parks and Resorts, dem größten Freizeitpark im Nahen Osten, bietet mit über 40 Attraktionen Spaß für die ganze Familie und Fans die Möglichkeit, ihren Fußballhelden näher zu kommen.
Vom Besuch der Spieler-Umkleideräume, über das Bestaunen der Siegertrophäen des Vereins bis hin zu Unterhaltungsshows, der ersten Holzachterbahn der Region und der höchsten Vergnügungsbahn der Welt werden unvergessliche Abenteuer geboten. Zum Kauf angeboten werden Einzelhandels- und Merchandising-Artikel von Real Madrid.
www.dubaiparksandresorts.com/en/realmadridworld
Nr. 72 S. 59 (22.05.2023):
Wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten von The Pointe wird das Restaurant zukünftig an diesem Standort schließen.
Nr. 128 S. 74 (22.07.2024):
Bauarbeiten Al Mamzar Beach und Jumeirah 1 Beach
Das städtebauliche Komitee in Dubai hat Aufträge für die Entwicklung von zwei beliebten Strandabschnitte vergeben: Al Mamzar und Jumeirah 1. Die öffentlichen Strände bleiben während ihrer Entwicklung teilweise geschlossen. Die Bau- und Renovierungsarbeiten sollen 18 Monate andauern.
Am Al-Mamzar-Strand soll ein 200 Meter langes schwimmendes Fußgängerbrückensystem die beiden Seiten dieser Badelagune miteinander verbinden. Spazierwege und Schattenpavillions charakterisieren diese Neuheit.
Im vergangenen Jahr hatte Dubai das ehrgeizige Projekt angekündigt, seine Küstenlinie um 400 Prozent zu erweitern, wobei Bewohner und Touristen 105 km öffentliche Strände erkunden können – von derzeit 21 km. Ein Mosaikstein dieser Planungen ist der Bau des 5 km lange Jebel Ali Beach Development Projects mit vielerlei Sportmöglichkeiten, Tauchgebieten, Spazier- und Fahrradwegen, Gastronomie, Kinderspielparks, Aussichtsplattformen, Überwasser-Stegen, Ökocamps uvm. Daran angrenzen soll ein 1,6 km langes Mangroven-Schutzgebiet.
Nr. 136 S. 76 (16.05.2023):
Zwei neue Strände zum Schwimmen in der Nacht eröffnet
Zusätzlich zur Night Swimming Beach in Umm Suqeim wurden zwei weitere Strandstücke eröffnet, an denen man nicht nur tags, sondern auch nachts baden darf: in Jumeirah 1 und Jumeirah 2. Rettungsschwimmer und Flutlicht sorgen für Sicherheit. An allen anderen Stränden darf man nur von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang baden.
https://twitter.com/DXBMediaOffice/status/1657668824961826818
Nr. 138 S. 77 (26.07.2024):
Cove Beach hat einen neuen Standort La Vie JBR. Infos https://covebeach.com
Nr. 142 S. 78 (30.06.2023):
Der familienfreundliche Strandclub Al Porto wird umbenannt in Twiggy Family. Infos: www.twiggy.ae
Nr. 175 S. 122 (26.07.2024):
Das Hotel ist geschlossen. easy Hotel unterhält kein Hotel mehr in Dubai.
Nr. 133 S. 133 (28.04.2023):
Laguna Wasserpark dauerhaft geschlossen
Wegen der Umgestaltungsarbeiten von La Mer wird der in La Mer Central gelegene Laguna Wasserpark ab Ende März 2023 dauerhaft geschlossen. https://lagunawaterpark.com
Update La Mer Bauarbeiten
Als Anfang 2023 mit dem Umbau von La Mer South (demnächst J1 Beach) begonnen wurde, sollten La Mer Central und La Mer North erhalten bleiben. Im April 2023 folgte die Schließung einzelner Attraktionen in La Mer Central (z.B. Laguna Waterpark, Roxy Cinemas, Sugar Factory, Sephora, Virgin Megastores, Pinkberry), sodass es Medienberichten zufolge sein könnte, dass La Mer Central auch schließen könnte.
La Mer South wurde komplett abgerissen, um Platz für J1 Beach zu schaffen. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange, und J1 soll bis Ende 2023 eröffnet werden. 10 lizenzierte Restaurants sowie ein Trio von Beach Clubs sollen zukünftig den Strandbesuchern offen stehen.
In La Mer North können Besucher weiterhin den öffentlichen Strand, den Strandclub und die Gastronomieangebote nutzen. Dies soll auch zukünftig so bleiben.
https://whatson.ae/2023/04/update-it-looks-like-la-mer-central-is-also-going-to-be-demolished
www.lamerdubai.ae