S. 18 (05.08.2024):
Das Klimacamp wird gerade abgebaut (Stand: Juli 2024).
S. 25 (18.06.2024):
Kaufhaus in der Fußgängerzone
Im Zuge der fortdauernden Probleme des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof schließt nun auch die Augsburger Filiale der GALERIA (vormals: Karstadt) Ende August. Was danach mit dem Gebäude passieren soll, steht noch in den Sternen.
S. 71 (08.04.2024):
Das Kappeneck war bis zur Schließung im letzten Jahr schon immer eine "Institution" in Augsburgs Jakobervorstadt. Das Lokal wurde umgebaut, das Konzept verändert – jetzt auch Barbetrieb mit Tischen, für die keine Reservierung möglich ist (ideal für spontane Besuche!) – und es steht ein neuer Koch in der Küche: Sandro de Nobili vom Viktor im Bismarckviertel. Auf der saisonal wechselnden Karte stehen Vorspeisen zum Teilen sowie Rubriken wie Gemüse, Teig, Fleisch, Suppe und Süßes, Vieles davon vegetarisch (oder vegan).
Infos: Kappeneck 30, 86152 Augsburg, Mi./Do. 17.30–24 Uhr, Fr./Sa. 17.30–1 Uhr. Reservierung empfiehlt sich: Tel. 0821 512660, https://das-kappeneck.de
S. 78 (20.12.2023):
Alternative Kulturszene
Ein neues Kunst-Kollektiv ist am Milchberg 15, auf dem lange leerstehenden Areal der ehemaligen Weinkellerei Bayerl, entstanden: Es heißt "Schöne Felder e.V." und bietet über 30 Künstler(inne)n ein kreatives Zuhause.
Infos: https://schoene-felder.de
Hood Love heißt der zugehörige Laden mit buntem Sortiment an Kleidung, Accessoires, Einrichtung u. a. Infos: www.hoodlove.de
S. 87 (19.03.2025):
S. 106 (19.03.2025):
Romantische Straße feiert 75. Geburtstag
Außer dem 500. Todesjahr von Jakob Fugger wird in Augsburg dieses Jahr auch der 75. Geburtstag der Romantischen Straße gefeiert. Diese Route, die 1950 in Augsburg als Ferienstraße ins Leben gerufen wurde um den Tourismus anzukurbeln, verbindet mittlerweile 29 romantische Reiseziele.
Infos: www.romantischestrasse.de
S. 114 (03.12.2024):
Barrierefreiheit
Unter www.augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/inklusion/stadtplan-augsburg-barrierefrei gibt es ein neues Informationsportal der Stadt Augsburg. Es geht bei diesem digitalen Stadtplan um barrierefreie Orte und Einrichtungen in Augsburg – Sehenswürdigkeiten, Behörden, WCs oder Veranstaltungsorte, Parkplätze oder Zugänge.
Unter https://barrierefrei.augsburg.de kann die App für Android oder iOS kostenlos heruntergeladen werden.
S. 115 (20.12.2024):
Augsburg-Apps
Die neue App Augusta Vindelicum (www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/roemisches-augsburg-per-app-erkunden) lädt Besucher zu einer Zeitreise mit dem Handy durch die Römerstadt ein. Wie sah es damals aus, als Augsburg noch Augusta Vindelicum hieß und die Hauptstadt der römischen Provinz Rätien war? Auf unterhaltsame Weise kann man mit der kostenlos im Apple Store oder bei Google Play herunterladbaren App auf Erkundungstour gehen.
S. 118 (20.12.2024):
Mit Kindern unterwegs
Ideal für Familien mit Kindern: die neue App Augusta Vindelicum (www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/roemisches-augsburg-per-app-erkunden). Damit lässt sich gut auf Zeitreise mit dem Handy durch die einstige Römerstadt Augusta Vindelicum gehen. Sie ist kostenlos im Apple Store oder bei Google Play herunterladbar.
S. 128 (05.08.2024):
Kürzlich in historischem Bau neu eröffnet hat das Hotel "Maxim Suites by Elias Holl" in der Maximilianstr. 39 (Tel. 0821 4609920, www.great2stay.de/locations/maxim-suites). 15 luxuriöse Zimmer stehen zur Verfügung, dazu das italienische Restaurant Ombretta.
Nr. 1 S. 14 (05.08.2024):
Wegen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten ist das Rathaus (inkl. Goldener Saal) bis April 2026 nicht zugänglich. Das Restaurant Ratskeller im UG bleibt geöffnet. Der Tourtreff ist i.d.R. vor der Stadtinformation am Rathausplatz.
Nr. 9 S. 25 (05.08.2024):
Das letzte verbliebene Kaufhaus im Stadtzentrum, die Galeria (Karstadt) wird im August 2024 endgültig geschlossen. Was mit dem Bau passieren soll, ist bis dato noch unbekannt.
Nr. 26 S. 38 (01.10.2024):
Neu im Gignoux-Haus hat kürzlich das Tages-Café mit Bar Fräulein Smilla eröffnet. Dort gibt es tagsüber Kaffee und Kuchen, am Abend Drinks und kleine Gerichte.
Nr. 26 S. 38 (08.04.2024):
Ins Erdgeschoss des sanierten Gignoux-Hauses, Vorderer Lech 8, ist kürzlich ein italienisches Restaurant eingezogen, das sich auf neapolitanische "Wolken-Pizza" (mit breitem, luftigem Rand) spezialisiert hat. Infos unter: www.nuva.de
Nr. 29 S. 42 (19.03.2025):
Am 30.12.2025 ist der 500. Todestag von Jakob Fugger dem Reichen und zu seinen Ehren finden von Anfang 2025 bis Frühjahr 2026 verschiedene Veranstaltungen, Sonderausstellungen, Spezialführungen u. a. statt. Nähere Informationen dazu unter: www.fugger.de/veranstaltungen/gedenkjahr-2025
Es gibt übrigens auch eine Europäische Fuggerstraße - siehe www.fuggerstrasse.eu/de
Nr. 30 S. 44 (19.03.2025):
Kahnfahrt-Festspiele
Die Kahnfahrt Augsburg ist nicht nur ein romantischer Ort am Wasser mit viel Geschichte, sondern auch Ausflugslokal mit Biergarten und Bootsverleih. Seit ein paar Jahren gibt es dort im Mai und Juni (an i. d. R. drei Terminen) die Kahnfahrt-Festspiele. Die musikalisch-theatrale Bootsfahrt handelt von Brecht, seinen Balladen und Liedern, die das Wasser besingen – ein Beitrag zum Augsburger Welterbe und Brechts Jugendzeit am Stadtgraben. Es handelt sich um ein "Stationentheater" mit Musik und kleine Inszenierungen an diversen Orten am Augsburger Stadtgraben. Die Zuschauer begleiten die Darsteller und Musiker.
https://wassersystem-augsburg.de/de/termine/kahnfahrt-festspiele-oh-himmel-strahlender-azur-enormer-wind-die-segel-blaeh
Nr. 36 S. 50 (20.12.2023):
In der Halle 116 auf dem ehemaligen US-Kasernengelände wurde inzwischen eine Ausstellung eingerichtet, die an die Funktion der Halle als Außenlager des KZ Dachau in den Jahren 1944/1945 erinnern soll: Karl-Nolan-Str. 2–4, www.augsburg.de/kultur/erinnerungskultur/halle-116, Mi. 10–15, Sa./So. 11–16 Uhr geöffnet, frei
Direkt daneben lohnt sich ein Blick in das Amerika-Haus Augsburg, das über die Rolle der US-amerikanischen Soldaten zwischen 1945 und 1998 informiert (www.amerika-in-augsburg.de).
Nr. 20 S. 57 (18.06.2024):
Der FCA-Fan Shop in der Bahnhofstraße hat geschlossen. Alternativ gibt es den Laden an der WWK Arena (s. S. 58).
Nr. 20 S. 57 (05.08.2024):
Von Herbst 2024 an wird es einen neuen FCA-Fanshop in der Maximilianstr. 9 geben. Das Eröffnungsdatum steht noch nicht fest.
Nr. 80 S. 72 (09.01.2025):
Das Eiswerk zieht um, aus dem Kaffeegässchen in die Weiße Gasse 8, sogar noch zentraler gelegen, nahe Moritzplatz. Eiswerk befindet sich dann mit "Le Coq", einem Club, im selben Haus und wird tagsüber Softeis, Hotdogs und andere Leckereien anbieten, während der Club am Abend in Betrieb geht.
Aktuelle Infos: www.eiswerk54.de
Nr. 156 S. 81 (01.10.2024):
Der alteingesessene Outdoor-Laden McTramp schließt zum Ende des Jahres 2024.
Nr. 150 S. 81 (08.04.2024):
Das 1900 von Johann Rübsamen gegründete, alteingesessene Traditions-Textilgeschäft Rübsamen hat Konkurs angemeldet und schließt sein Hauptgeschäft nun ebenfalls Ende April.
Nr. 165 S. 82 (14.03.2025):
Der nette Laden Kadoh am Vorderen Lech hat kürzlich gschlossen. Gegenwärtig stehen die Räumlichkeiten leer.
Nr. 176 S. 83 (19.03.2025):
Die allein wegen ihrer Location in einem der Fuggerhäuser, angrenzend an den Damenhof, aber auch wegen ihres Sortiments und des guten Service Traditions-Buchhandlung Rieger & Kranzfelder schließt Ende März 2025 ihre Türen. Damit verschwindet wieder einer der nur noch wenigen existierenden unabhängigen Buchläden in Augsburg.
Nr. 214 S. 119 (05.08.2024):
Das alteingesessene Holzspielzeug-Geschäft hat nach 18 Jahren Mitte Juli für immer geschlossen.